- Hasel
- Hasel Sf std. (9. Jh.), mhd. hasel, ahd. hasal, hasel m., hasala, mndd. has(s)el m., mndl. hasel Stammwort. Aus g. * hasla- m. "Hasel" (im Deutschen dem Genus anderer Baumnamen angeglichen), auch in anord. hasl m., ae. hæsel m. Außergermanisch vergleicht sich kymr. coll (aus * koslo-) und mit Rhotazismus l. corylus, corulus, beide "Hasel", dazu noch alit. kasulas "Jägerspieß". Weitere Herkunft unklar.Ebenso nndl. hazelaar, ne. hazel, nschw. hassel, nisl. hasl, hesli.✎ Marzell 1 (1943), 1199-1207;Röhrich 2 (1992), 672f.;RGA 14 (1999), 33. indogermanisch iwo.
Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.